Blick auf Brandau
Blick auf Allertshofen
Blick auf Hoxhohl
Blick auf den Friedhof von Neutsch

Aktuelle Informationen aus der Gemeinde Modautal

Ab dem 1. Januar 2024 werden keine Kinderreisepässe mehr ausgestellt.
Auch Verlängerungen oder Aktualisierungen der Kinderreisepässe sind dann nicht mehr möglich. Bereits ausgestellte Kinderreisepässe bleiben grundsätzlich bis zum aufgedruckten Datum des Gültigkeitsendes gültig.
Das Gesetz zur Modernisierung des Pass-, des Ausweis- und des ausländerrechtlichen Dokumentenwesens vom 8. Oktober 2023 (vgl. Bundesgesetzblatt Teil I 2023, Nr. 271, vom 12. Oktober 2023) sieht vor, dass der Kinderreisepass zum 1. Januar 2024 wegfallen wird.
Abhängig vom Reiseziel benötigen Kinder jeden Alters ein eigenes Reisedokument. Ab dem 1. Januar 2024 erhalten Kinder entweder einen Personalausweis oder einen Reisepass.
Der Personalausweis wird allerdings nicht von allen Ländern zur Einreise anerkannt.
Bitte informieren Sie sich daher vor der Reise über die Einreisebestimmungen des Landes.
Auf der Internetseite des Auswärtigen Amtes können Sie diese Informationen nachlesen: www.auswaertiges-amt.de
Diese Dokumente (Personalausweis und Reisepass) werden nicht sofort vor Ort ausgestellt, sondern von der Bundesdruckerei in Berlin produziert.
Bitte berücksichtigen Sie für Ihre Urlaubsplanung daher eine Lieferzeit von bis zu 5 Wochen.
Der beantragte Ausweis (Personalausweis und Reisepass) für Personen unter 24 Jahren, ist generell sechs Jahre gültig. Der Ausweis kann aber auch bereits vorher ungültig werden, wenn die Identifizierung des Kindes anhand des Passbildes nicht mehr möglich ist. Vor allem bei Säuglingen und Kleinkindern verändert sich das Aussehen oft in kurzer Zeit. Weicht das Passbild im Ausweis zu stark vom aktuellen Aussehen des Kindes ab, ist dieser Ausweis automatisch ungültig und kann nicht mehr verwendet werden.
In diesem Fall empfiehlt das Bundesinnenministerium rechtzeitig einen neuen Ausweis zu beantragen, um Probleme bei der Identifizierung zu vermeiden.
Das Bundesministerium hat für Sie zu diesem Thema alle notwendigen Informationen zusammengetragen. Diese finden Sie unter der Homepage des Bundesministeriums:
BMI - Reisepass - FAQ: Reisepass (bund.de)

Notdienst eingerichtet

Die Gemeindeverwaltung ist zum Jahreswechsel nur eingeschränkt geöffnet.

Wir möchten die Bürgerinnen und Bürger bereits jetzt daran erinnern, die Ausweise und Pässe zu überprüfen, damit Neuanträge vor Weihnachten gestellt werden können.

Das Rathaus ist letztmals vor Weihnachten am Freitag, den 22.12.2023 geöffnet.

Eine Notbesetzung ist am Mittwoch, 27. und Freitag, 29. Dezember 2023 von 10:00 – 12:00 Uhr eingerichtet. Bitte klingeln oder unter 06254 / 9302 – 20 anrufen.

Ab Mittwoch, 03. Januar 2024 sind wir zu den üblichen Öffnungszeiten für Sie da.

Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie besinnliche Weihnachten und ein frohes Neues Jahr!

  1. Spendenaktion „Miteinander teilen“ zugunsten der Groß-Bieberauer Lebensmitteltheke am 09.12. von 09:00 – 15:00 Uhr in Modautal

Wussten Sie, dass zu der Groß-Bieberauer Lebensmitteltheke auch Menschen aus Modautal kommen? Und wussten Sie, dass die Zahl der bei der Lebensmitteltheke registrierten Menschen sich in den letzten beiden Jahren mehr als verfünffacht hat und wir mittlerweile an mehr als 300 Menschen Lebensmittel ausgeben?

Ganz sicher aber wissen Sie, dass Lebensmittel ein wichtiges Gut sind und es mehr als sinnvoll ist, diese vor der Vernichtung zu bewahren und einer nachhaltigen Verwendung zuzuführen.

Der Verein Diakoniezentrum Groß-Bieberau als Träger der „Lebensmitteltheke“ führt in diesem Jahr erneut die Aktion „Miteinander teilen“ durch – und wir sind auch wieder in Brandau, worüber wir uns sehr freuen!

Wir benötigen Lebensmittel, die original verpackt, länger haltbar und noch verwertbar sind und ohne Kühlung gelagert werden können. Beispiele: Mehl, Nudeln, Zucker, Konserven, nicht-alkoholische Getränke etc.

Wenn Sie also in der Adventszeit etwas Gutes tun wollen und sichergehen möchten, dass Ihre Spende auch da ankommt, wo es gebraucht wird, dann können Sie das ganz einfach tun: spenden Sie uns Lebensmittel!

Wo und wann können die Lebensmittel abgegeben werden?

  • am 09.12. von 09:00 – 15:00 Uhr
  • Gemeindehaus der Ev. Kirchengemeinde Neunkirchen, Fichtenstraße 16, 64397 Modautal-Brandau

 

Das Team der Lebensmitteltheke nimmt Ihre Spenden vor Ort entgegen und garantiert für eine faire, gerechte Verteilung an unsere Kundinnen und Kunden. Wir freuen uns auf Ihren Besuch – schon jetzt vielen herzlichen Dank für Ihre Hilfe und Unterstützung!

Wenn Sie mehr über die Lebensmitteltheke erfahren möchten, dann besuchen Sie unsere Website: www.bit.ly/DZ-GB-LMT.

Jochen Gaydoul, 1. Vorsitzender Diakoniezentrum Groß-Bieberau e.V.

Grillplatz in Allertshofen
Alte Schule in Asbach
Blick auf Brandau
Kirche in Ernsthofen
Fachwerk in Herchenrode
Blick auf Hoxhohl und Neunkirchen
Blick auf Klein-Bieberau
Blick auf Lützelbach
Kirche in Neunkirchen
Sonnenblumenwiese bei Neutsch
Blick auf Webern